Narkolepsie

Narkolepsie

* * *

Nar|ko|lep|sie 〈f. 19; Med.〉 anfallsweise, mehrmals täglich auftretende, unwiderstehl. Schlafsucht von einigen Minuten Dauer [<grch. narkosis „Betäubung“ + ...lepsia <lambanein „nehmen, ergreifen“]

* * *

Nar|ko|lep|sie, die; -, -n (Med.):
meist unvermittelt u. anfallartig auftretender unwiderstehlicher Schlafdrang von kurzer Dauer.

* * *

Narkolepsie
 
[zu griechisch nárkē »Krampf«, »Lähmung«, »Erstarrung« und lẽpsis »Anfall«] die, -/...'si|en, unvermittelt und anfallartig auftretender unwiderstehlicher Schlafdrang von meist nur kurzer Dauer, mitunter verbunden mit einem vorübergehenden Verlust des Muskeltonus für aufrechte Körperhaltung, v. a. unter Affekten, wie Lachen und Weinen. Bei Narkolepsie kann es auch zu v. a. nachts auftretenden Wachanfällen mit Bewegungsunfähigkeit (für Minuten) und zu traumähnlichen Zuständen mit bedrohlichen Sinnestäuschungen kommen. Ursächlich ist eine genetische Disposition von Bedeutung. Die Behandlung erfolgt medikamentös.

* * *

Nar|ko|lẹp|sie, die; -, -n [zu griech. nárkē (↑Narkose) u. lẽpsis = Anfall] (Med.): meist unvermittelt u. anfallartig auftretender unwiderstehlicher Schlafdrang von kurzer Dauer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Narkolepsīe — (griech.), eine Neurose mit Schlafneigung und Hemmung der zur Erhaltung der aufrechten Körperstellung erforderlichen Muskeltätigkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Narkolepsie — Klassifikation nach ICD 10 G47.4 Narkolepsie und Kataplexie …   Deutsch Wikipedia

  • Narkolepsie — Nar|ko|lep|sie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 anfallsweise, mehrmals täglich auftretende, unwiderstehl. Schlafsucht von einigen Minuten Dauer [Etym.: <grch. narkosis »Betäubung« + …lepsie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Narkolepsie — Narko|lep|si̲e̲ [zu gr. ναρϰη = Krampf; Lähmung; Erstarrung u. gr. λη̃ψις = das Empfangen; das Fangen; der Anfall] w; , ...i̱en: unvermittelt und anfallartig auftretender unwiderstehlicher Schlafdrang (meist von kurzer Dauer), verbunden mit einem …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Narkolepsie — Nar|ko|lep|sie die; , ...ien <zu gr. lẽpsis »das Fangen; Anfall« u. 2↑...ie> meist kurz dauernder, unvermittelt u. anfallartig auftretender unwiderstehlicher Schlafdrang, der häufig auf Störungen des Zentralnervensystems beruht (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Narkolepsie — Nar|ko|lep|sie, die; , ...ien <griechisch> (Medizin anfallartiger Schlafdrang) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schlafkrankheit — Narkolepsie; Schlummersucht (umgangssprachlich) * * * Schlaf|krank|heit 〈f. 20〉 von Trypanosomen verursachte Infektionskrankheit, die über Bewusstlosigkeit zum Tode führen kann; Sy Hypnosie * * * Schlaf|krank|heit, die: vor allem durch… …   Universal-Lexikon

  • Schlummersucht — Narkolepsie; Schlafkrankheit (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Narcolepsy — Klassifikation nach ICD 10 G47.4 Narkolepsie und Kataplexie …   Deutsch Wikipedia

  • Narkolepsi — Klassifikation nach ICD 10 G47.4 Narkolepsie und Kataplexie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”